Jan Preißler

2024Was bleibt? Das Leben der Familie Cohn.Theater/Performance

Foto © Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 29.11.2024 Anhaltisches Theater Dessau

 

Text & Regie: Carolin Millner

Bühne & Kostüm: Maylin Habig

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Maribel Dente, Mona Mueller, Anja Bothe, Edgar Spross

 

Kritik in Theater der Zeit

Kritik in der TAZ

Kritik in Die deutsche Bühne

2024Herz aus PolyesterTheater/Performance

Foto: Jasmin Schuller

Herz aus Polyester

von Sarah Calörtscher

Premiere am 27.09.2024 Deutsches Theater Berlin

 

Regie: Daniel Foerster

Ausstattung: Robert Sievert

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Svenja Liesau, Peter-René Lüdicke, Daria von Loewenich, Leon Rüttinger

 

2024GeisterbahnDino Paris & der Chor der Finsternis

Artwork: Erik Heise

„Geisterbahn“ von Dino Paris & der Chor der Finsternis

Release 12.07.2024 Kreismusik

 

Musik: Jan Preißler & Shaban

Texte: Jan Preißler

Produktion, Mix: Shaban

Master: Marius Bassinfected Charade

 

Anhören und kaufen.

Kritik von the gap.at

Interview bei radio 1

 

 

 

2024schimpfen einsSchimpfen

Artwork: Arda Funda

Schimpfen – schimpfen eins EP

Release 28.06.2024

 

1. Erdbeerhaus

2. Alles wird effizient

3. OKF im Park

4. Atlantis

5. Fußball ist m1 Life

6. Fake

 

Stimmen und Texte: Ilay und Jan Preißler

Musik, Gitarre, Bass: Jan Preißler

Drums: Oli Friedrich

Mix: Daniel Freitag

Master: Dino Spiluttini

 

Anhören und einkaufen.

 

2024Von der Mutter ein' GrußTheater/Performance

Foto: Jasmin Schuller

„Von der Mutter ein‘ Gruß“ von Caren Jeß

Premiere zur Langen Nacht der Autor:innen am Deutschen Theater Berlin 15.06.2024

 

Regie: Daniel Foerster

Ausstattung: Lydia Huller

Live-Musik: Jan Preißler

 

Mit: Caren Jeß, Felix Goeser, Daria von Loewenich, Alexej Lochmann, Florian Köhler, Frieder Langenberger, Jan Preißler

 

Kritik von nachtkritik.de

Kritik von diedeutschebühne.de

Kritik von daskulturblog

2024Requiem for a carTheater/Performance

Artwork: Jenny Theisen

Requiem for a Car – Abgesang für ein Auto

 

Premiere am 01.06.2024 in den Rottstrasse 5 Kunsthallen in Bochum

Künstlerische Leitung und Konzept: Johannes Karl, Jan Preißler

Texte und Musik: Jan Preißler

Ausstattung: Jenny Theisen

Ausstattungsassistenz: Anne Hartmann

Performance: Marina Fervenza, Johannes Karl, Jan Preißler

 

Mehr Infos.

2024VernichtenTheater/Performance

Foto: Andreas Etter

„Vernichten“ von Michel Houllebecq in einer Fassung von Sophia Aurich

 

Premiere am 02.05.2024 Hessisches Staatstheater Wiesbaden

 

Regie: Bernd Mottl

Ausstattung: Friedrich Eggert

Musik: Jan Preißler

Video: Sebastian Lankes

Dramaturgie: Marie Johannsen

 

Mit: Hanno Friedrich, Sybille Weiser, Ben Daniel Jöhnk, Evelyn Faber, Philipp Steinheuser, Nicola Schubert, Palesa Moloto, Paul Simon, Statisterie

2024SalagneAlien Blut

Artwork: Jenny Theisen

Alien Blut – Salagne EP

 

released February 2, 2024

The music on „Salagne“ is entirely created out of Vocalsamples recorded accidentally with an old iPhone by my (at that time) 3 year old kid.
All Music & Production by Alien Blut
Feature on „Wald und Wiese“ by Pony Pracht aka Lisa Zwinzscher
Little-Help-from-my-Friends-with-Production by Subletvis
Master by Dino Spiluttini Vienna 2023

Thank you: Junis, Moritz, Miri, Lisa, Geri, Robert, Anna, Ines

 

2023Das Gespenst von Magdebu-HuuTheater/Performance

Foto: Jan Reiser

Das Gespenst von Magdebu-Huu

von Bastian Lomsché

 

Premiere: 28.11.2023 Theater Magdeburg in Kooperation der Oper Magdeburg

Regie: Daniel Foerster

Bühne/Kostüme: Mariam Haas, Lydia Huller

Musik/Songs/Texte: Jan Preißler

 

Mit: Isabell Will, Robert Lang-Vogel, Philipp Kronenberg, Julia Buchmann, Nico Link, Bettina Schneider

 

„GeisterRock“ anhören

„An jedem Ort wäre es besser als hier“ anhören

„Heute Nacht bleiben die Särge zu“ anhören

2023Der Besuch der alten DameTheater/Performance

Foto: Daniel Roskamp

Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt

Premiere am 30.09.2023 im Düsseldorfer Schauspielhaus

 

Regie: Laura Linnenbaum

Bühne: Daniel Roskamp

Kostüme: Mona Ulrich

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Rosa Enskat, Heiko Raulin, Raphael Gehrmann, Rainer Philippi, Sophie Stockinger, Fnot Tadesse, Thomas Wittmann, Sebastian Tessenow, Elias Nagel, Cathleen Baumann

2023Arc de TriompheFuture Franz & Dino Paris

Artwork: Bowsertattoos & Äh,dings

Future Franz & Dino Paris sind zusammen in den Urli nach Paris gefahren und nie wieder zurück gekommen.

Bowsertattoos hat das als Video gezeichnet.

Ein Apokalyptischer Lovesong.

Video, Streaming, etc.

2023Es ist quasi LiebeTheater/Performance

Foto: Robert Schittko

„Es ist quasi Liebe“ von Eleganz aus Reflex

Premiere am 07. Juli 2023 im Studio Naxos Frankfurt a.Main

 

MIT: Markus Bernhard Börger, Florian Mania

TEXT/REGIE: Carolin Millner

BÜHNE/KOSTÜM/LICHT: Maylin Habig, Nils Wildegans

MUSIK: Jan Preißler und Manfred Krug

TRANSKRIPTION: Jette Büshel

 

2022Kinder der SonneTheater/Performance

Foto: Daniel Nartschik

Kinder der Sonne von Maxim Gorki

Premiere am 03.12.2022 im UNI:T Theater der Universität der Künste Berlin

 

Regie: Laura Linnenbaum

Bühne: Ins Meyer, Geoffrey LaRue

Kostüme: Charlotte Schwärmer

Musik: Jan Preissler

Es spielen: Lena Brückner, Constantin von der Decken, Eva Gerngroß, Tim Otto Göbel, Sofia Iordanskaya, Paul Kutzner, Alina Sokhna M’Baye

2022Sex PlayTheater/Performance

Foto: Johanna Lamprecht

Sex Play (UA) von Patty Kim Hamilton

Premiere am 16.11.2022 am Schauspielhaus Graz

 

Regie: Daniel Förster

Bühne: Kathrin Eingang

Kostüme: Jenny Theisen

Dramaturgie: Elisabeth Tropper

Musik: Jan Preißler

Mit: Lisa Birke Balzer, Maximiliane Haß, Aleksandra Ćorović, Sebastian Pass, Alexej Lochmann

–> Website <–

 

2022Kikis KarottcastHörspiel

Artwork:

Worum geht’s?

Warum hat die Erde Fieber? Wie gesund sind Erdbeeren im Winter? Kiki Karotte aus dem Möhrchenheft verrät’s euch. Kommt mit auf die Reisen der superklugen supermutierten Karotte Kiki. Sie stammt von der entlegenen Insel Kiki-Bati. Leider ist die Insel durch den Klimawandel vom Untergehen bedroht. Das geht der fröhlich-frechen Karotte mit den super Superkräften so auf die Wurzel, dass sie jetzt alles daran setzt eine nachhaltige Lebensweise groß rauszubringen. Mit viel Charme, musikalischer Ader und immer ein bisschen drüber nimmt sie euch mit zu Kunststoff-Welten und Korallenriffen. Also, warm anschnallen und los geht’s!

Wer hat’s gemacht?

Wir sind sehr glücklich über das tolle Werk von Jan Preissler. Er hat auf Grundlage der Themenseiten im Möhrchenheft zehn Folgen konzipiert und dabei Text, Musik, Stimmen und Produktion übernommen.  Der Mix kommt von Jens Güttes.

Hier gehts zu den Folgen auf Spotify.

2022King Kong VivienneTheater/Performance

Foto: Anja Koehler

King Kong Vivienne

Premiere am 08.10. am Vorarlberger Landestheater Bregenz

MIT Vivienne Causemann
Regie: FANNY BRUNNER  / Bühne & Kostüm: FANNY BRUNNER  / DANIEL ANGERMAYR  / Songs und Musik: JAN PREISSLER  / Dramaturgie: ANDREAS HUTTER

–>Link zur Website<–

2022Unter meinem Bett Best OfDino Paris feat. Sukini

Genähte Illustration: Jules Wenzel, Foto: Henning Heide

Unter meinem Bett Best Of mit Songs von Francesco Wilking, Moritz Krämer, Larissa Pesch und anderen Personis UUUUUND mit der Superhitsingle „Das Universum ist ein Spielplatz“ von Dino Paris & der Chor der Finsternis feat. Sukini (aka Sookee)

Erschienen am 16.09.2022 bei Verlagsgruppe Oetinger

Hier gehts zum wunderschönen Animationsvideo von Martin Dziallas.

2022CuspTwin Tooth

Cover: Anna Kohlweis

2022Care Work BluesDie Eltern

Cover: Stefanie Schrank

Debut Single von „Die Eltern“ – das sind Stefanie Schrank und Jan Preißler. Release am 12.08.2022 bei Staatsakt.

Hören & Anschauen

Stefanie Schrank und Jan Preißler sind nicht-systemrelevante Eltern von nicht-systemrelevanten Kindern in Köln und Berlin. Ihre Hitsingle „Care Work Blues“ ist eine Underground-Ode an die Care-Arbeit.

Die letzten zweieinhalb Jahre in ihrer Isolierung, Reglementierung und Erosion aller Lebensbereiche ließen auch die Mental Load aller Care-Workers explodieren. „Soft Skills, Soft Skulls, mein Brain ist Matsch“ singen die beiden zu Discobeats, gleichsam somnambul und agitiert. Dass Liebe und Fürsorge automatisch auch extreme Arbeit und eine notwendige Dauerbereitschaft mit sich bringen und diese wiederum extreme körperliche und seelische Auswirkungen auf die Kümmer-Person haben, kann ja durchaus auch mal auf dem Dancefloor der Privatheit besprochen werden.
Der CARE WORK BLUES ist die in Tele-Arbeit entstandene erste Kooperation der beiden aus dem Internet befreundeten Kulturschaffenden. Von Care Workers für Menschen ganz allgemein.

 

2022Kalldewey FarceTheater/Performance

Foto: Karl und Monika Forster

Kalldewey Farce von Botho Strauß

 

Premiere am 06.07.2022 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

 

Regie: Bernd Mottl

Bühne/Kostüme: Friedrich Eggert

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Christian Klischat, Sybille Weiser, Evelyn M. Faber, Lina Habicht, Jan Diener, Felix Strüven

 

2022Anemonen feat. Dorsch/PreißlerTheater/Performance

Foto: Josephine Weber

Anemonen feat. Dorsch/Preißler

Texte von Julia Dorsch und Mehrkanalkomposition von Jan Preißler. Uraufgeführt beim Snippet Live Feature Festival in Basel am 10.06.2022

2022Live at MahallaTwin Tooth

Cover: Arda Funda und Carolin Wiedenbröker

Release 28.01.2022

  1. Still Life (live)
  2. Vertigo (Live)
  3. Still Life (Dino Spillutini Rework)

Listen & Buy

2022Die Anemonen - HörstückAudio Play

Die Anemonen. Ein Hörstück.

Mit Texten von Julia Drosch, Fabienne Imlinger und Tom Jan Putz

Musik, Sound und Produktion von Jan Preißler

Erstausstrahlung am 02.01.2022 auf Radio Blau.

eingeladen zum Snippet Hörspielfestival Basel.

2021MMADino Paris & der Chor der Finsternis

Foto: Daniel Angermayr, Arda Funda

Release 26.11.2021 Kreismusik

 

 

  1. Nachricht
  2. Ich krieg’s nicht hin
  3. Moderne Werbung

 

Hören & Kaufen

2021Eleos - Eine Empörung in 36 MiniaturenTheater/Performance

Foto: Lex Karelly

Eleos – Eine Empörung in 36 Miniaturen von Caren Jeß

Premiere am 04.11.2021 Schauspielhaus Graz

Regie: Daniel Förster

Bühne/Kostüme: Lydia Huller, Mariam Haas, Robert Sievert

Video: Simon Baucks

Musik: Jan Preißler

Mit: Raphael Muff, Henriette Blumenau, Susanne Konstanze Weber, Alexej Lochmann, Sarah Sophia Meyer, Oliver Chomik, Nico Link, Daria von Loewenich

Live Kamera: Timo Neubauer

2021Mein GartenDino Paris & der Chor der Finsternis

Foto: Arda Funda mit Carolin Wiedenbröcker

Release 05.02.2021 Kreismusik

 

 

  1. Mein Garten
  2. Lars Eidinger

 

 

 

Hören & Kaufen

2020Unter meinem Bett 6Dino Paris & der Chor der Finsternis

(Genähte Illustration: Jules Wenzel, Foto: Henning Heide)

Unter meinem Bett 6

Kindermusik-Sampler mit Songs von Olli Schulz, Francesco Wilking, Larissa Pesch, Cäthe, Masha Qrella, Matze Rossi, Bosse, Lisa Who, Deniz und Ove, …

uuuund der Superhitsingle DAS UNIVERSUM IST EIN SPIELPLATZ von Dino Paris & der Chor der Finsternis feat. Sukini (aka Sookee)

 

 

2020Body Boom Boom BrainTheater/Performance

Foto: Jan Bosch

Body Boom Boom Brain

Premiere: 01.11.2020 Tanzplattform RheinMain am Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt

von Janna Pinsker/ Wicki Bernhardt

Mit: Johannes Karl, Frithjof Gawenda, Wicki Bernhardt

Bühne und Objekte: Arnita Jaunsubrēna

Kostüme: Martha Pinsker

Musik: Jan Preißler und Moritz Nahold

 

2020Was Fehlt - Die große Show über das, was bleibtTheater/Performance

Foto: Marco Prill

Was Fehlt – Die große Show über das, was bleibt (UA)

von Lydia Huller, Paula Thielecke, Jan Preißler und Ensemble

 

Premiere am 02.10.2020 tjg. – theater junge generation Dresden

 

Regie: Paula Thielecke, Jan Preißler

Bühne/Kostüme: Lydia Huller

Text: Paula Thielecke

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Gina Markowitsch, Stefan Kuk, Adrienne Lejko, Paul Oldenburg

2020Alles wird ganz schlimmDino Paris & der Chor der Finsternis

Cover-Foto: Arda Funda mit Carolin Wiedenbröcker; Layout: Peter Bartz

Release 24.April 2020 Kreismusik

 

1. Nachtrag
2. Softeis
3. Alles wird ganz schlimm
4. Eine Insel
5. SUV
6. irgendwie dialektisch
7. Max muss jetzt weiter
8. Virenschutzprogramm
9. Komm wir lassen einfach alles sein
10. S-Bahn
11. Einfach richtig gut

 

Hören & Kaufen

2020Die Jungfrau von Orléans Theater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Die Jungfrau von Orléans nach Friedrich Schiller (mit Texten von Andrea Dworkin und Friedrich Schiller)

Premiere am 07.03.2020 Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Aom Flury, Cyril Manusch, Birgit von Rönn, Daniel Hölzinger, Jördis Wölk, Johannes Simon

 

 

2019Jedermann (stirbt)Theater/Performance

Foto: Lex Karelly

Jedermann (stirbt) von Ferdinand Schmalz

Premiere: 14.11. 2019 Schauspielhaus Graz

Regie. Daniel Förster

Bühne/Kostüme: Mariam Haas & Lydia Huller

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Raphael Muff, Eva Maria Salcher, Henriette Blumenau, Lukas Walcher, Katrija Lehmann, Nico Link, Fredrik Jan Hofmann

 

2019Zu dir kommt alles FleischTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Zu dir Kommt alles Fleisch (UA)

mit Texten von Mithu M. Sanyal, Margarete Stokowski, Carolin Emcke, William Shakespeare u.a.

 

Premiere: 08.11.2019 Westfälische Kammerspiele Paderborn

 

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik: Jan Preißler

 

Mit: Barbara Fressner, Lea Gerstenkorn, Gesa Koehler, Ogün Derendeli

2019Die Goldene PeitscheVÖGEL DIE ERDE ESSEN

Artwork: Leonard Neumann & Lasabani

Release: 12. April 2019 Kreismusik

Tracklist:

  1. Die goldene Peitsche
  2. Mount Everest
  3. Golem
  4. Freude
  5. Moped
  6. Weil es geht
  7. Vögel die Erde essen
  8. Picknick am Abgrund
  9. Traumland

Hören & Kaufen

2019HoolTheater/Performance

Foto: Sebastian Hoppe

Hool nach dem Roman von Philipp Winkler

 

Premiere: 22.03.2019 Staatschauspiel Dresden

 

Regie: Florian Hertweck

Bühne: Mascha Deneke

Kostüme: Kathrin Krumbein

Live-Musik: Moritz Bossmann, Oli Friedrich, Jan Preißler

2019Non PlacesSound/Installation

Foto: Peter Runkewitz

Non Places

Ein Audio/Video Raumkonzept inspiriert von Michél Foucault, Marc Augé und anderen

Werkschau am 18. und 19.02.2019 Mediensaal UdK Berlin

 

Video: Johannes Plank

Performance: Florence Freitag

Musik/Sound: Moritz Nahold, Jan Preißler

2019AntigoneTheater/Performance

Foto: Marco Prill

Antigone nach Sophokles in einer Nachdichtung von Walter Jens

Premiere: 18.01.2019 tjg – theater junge generation Dresden

 

Regie: Nils Zapfe

Bühne, Kostüme, Video: Nicole Marianna Wytyczak

Musik: Jan Preißler

2018Frerk, du ZwergTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Frerk, du Zwerg von Finn-Ole Heinrich

 

Premiere: 17.11.2018 Landestheater Linz

 

 

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik: Jan Preißler

2018&WÆLDER

Artwork: Simon Steinberger

Release: 09.11.2018 Denovali Records

Tracklist:

  1. atm
  2. cradle coddle coo (feat Squalloscope)
  3. choir
  4. addict (feat Mr Feat)
  5. trains (feat N)
  6. ce n’est pas un temps
  7. off
  8. daybreaks
  9. White Wine – Falling from the same place (Wælder Remix)
  10. over & out (feat Ofrin)

Hören & Spenden

 

2018The FountainheadTheater/Performance

Foto: Schauspielhaus Graz

The Fountainhead von Ayn Rand

Premiere: 14.09.2018 Schauspielhaus Graz

Regie: Daniel Förster

Bühne und Kostüme: Lydia Huller und Robert Sievert

Musik: Jan Preißler

2018Das Scheissleben...Theater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Das Scheissleben meines Vaters, das Scheissleben meiner Mutter und meine eigene Scheissjugend von Andreas Altmann/Oliver Kluck

Premiere: 26.05.2018 Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

 

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik: Wælder

2018Eskalation OrdinärTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Eskalation Ordinär von Werner Schwab

Premiere: 09.03.2018 Zimmertheater Tübingen

 

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr, Andrea Flachs

Musik: Jan Preißler mit Richard Wagner

2018Non PlacesWÆLDER

Artwork: Simon Steinberger

Release: 26.01.2018 Denovali Records

Tracklist:

  1. Iolanta
  2. OMR
  3. Ivory
  4. Dybuk
  5. sdfs
  6. &found
  7. every child may joy to hear
  8. Loss

Hören & Kaufen

2018Leonce und LenaTheater/Performance

Foto: Marco Prill/tjg

Leonce und Lena von Georg Büchner

Premiere: 12.01.2018 tjg – theater junge generation Dresden

 

Regie: Nils Zapfe

Ausstattung: Grit Dora von Zeschau

Musik: Jan Preißler

2017Laika - Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagtTheater/Performance

Foto: Frank Hormann

Laika – Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagt von Paula Thielecke, Sören Hornung (KOLLEKTIV EINS)

Premiere (UA): 16.12.2017 Volkstheater Rostock

Regie: Paula Thielecke, Sören Hornung

Ausstattung: Lisa Jacobi

Live-Musik: Oli Friedrich, Jan Preißler

2017Der AuftragTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Der Auftrag von Heiner Müller

Premiere: 04.11.2017 Hessisches Landestheater Marburg

Regie: Oda Zuschneid

Ausstattung: Daniel Angermayr

Live-Musik: Jan Preißler

 

2017Libussa/Riot Don't DietTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Libussa/Riot Don’t Diet nach Laurie Penny, Mithu M. Sanyal, Franz Grillparzer und anderen

Premiere (UA): 02.09.2017 Hessisches Landestheater Marburg

Regie und Spielfassung: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik und Dramaturgie: Jan Preißler

2017BebenTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Beben von Maria Milisavljevic

Premiere (UA): April 2017 Pfalztheater Kaiserslautern

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik: Jan Preißler

2016Philomena Zanetti Summer CollectionSound/Installation

Philomena Zanetti Summer Collection

Berlin Fashion Week 06/2016

Sound: Moritz Nahold, Jan Preißler

2016Philomena Zanetti Winter CollectionSound/Installation

Philomena Zanetti Winter Collection

Berlin Fashion Week 01/2016

Sound: Moritz Nahold, Jan Preißler

2016Furcht und Ekel - Das Privatleben glücklicher LeuteTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Furcht und Ekel – Das Privatleben glücklicher Leute von Dirk Laucke

Premiere: 10.09.2016 Hessisches Landestheater Marburg

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr

Musik: Jan Preißler

2016Hi. Elliot Rodger HereTheater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

Hi.Elliot Rodger Here von Eva Bormann und Fanny Brunner

Premiere (UA): 2. Mai 2016, Werk X Eldorado Wien

Regie: Fanny Brunner

Ausstattung: Daniel Angermayr, Andrea Flachs

Live-Musik: Wælder

Dramaturgie: Eva Bormann

Prämiert vom Bundeskanzleramt Österreich Sektion Kunst und Kultur für die künstlerisch hervorragende Gesamtleistung.

2016Schöne Neue WeltTheater/Performance

Foto: Theater Freiburg

Schöne Neue Welt von Aldous Huxley

Premiere: 07.04.2016 Theater Freiburg

 

Regie: Florian Hertweck

Bühne: Dirk Thiele

Kostüme: Kathrin Krumbein

Musik: Jan Preißler

2015Besuch von InnenVÖGEL DIE ERDE ESSEN

Artwork: Julia Kreckl & Nico Heimann

Release: 11.09.2015 Kreismusik

Tracklist:

  1. Picknick am Abgrund
  2. Radioaktivität
  3. Gotischer Sakralbau
  4. Froschmann
  5. Fahrstuhl nach unten
  6.  Zwei HeliKopter
  7. Lass rauschen
  8. Einer von ihnen
  9. Die Landfahrt

Hören & Kaufen

2015AnachronieWÆLDER

Artwork: Simon Steinberger

Release: April 2015 Kreismusik

Tracklist:

  1. Feder
  2. Kwer
  3. Bruxelles
  4. Khartum
  5. Zeit.Licht
  6. Reykjavik
  7. Strata
  8. In
  9. Fabel
  10. 381
  11. Maoi
  12. Gruen
  13. Lunisolar

Hören & Kaufen

2014Draußen vor der TürTheater/Performance

Foto: Anhaltisches Theater Dessau

Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert

Premiere: April 2014 Anhaltisches Theater Dessau

 

Regie: Nele Weber

Ausstattung: Jan Steigert

Musik: Jan Preißler

2013Vögel die Erde essenVÖGEL DIE ERDE ESSEN

Artwork: Nico Heimann

Releae: November 2013 Kreismusik

Tracklist:

  1. Hitchcock
  2. Book of Zs
  3. Schiffe Versenken
  4. x?x?x?
  5. Schneckendasein

Hören & Kaufen

2013ErschöpfungsgeschichteTheater/Performance

ERSCHÖPFUNGSGESCHICHTE oder Wer hat den Tüchtigen das Glück gestohlen?
von Fanny Brunner und Hans-Jürgen Hauptmann
Premiere (UA): Volkstheater Wien 2013
Regie: Fanny Brunner
Ausstattung: Daniel Angermayr
Assistenz: Jan Preißler

2013Böse- Wie tief..?Theater/Performance

Foto: Daniel Angermayr

WIE TIEF GEHT ES IN MIR ABWÄRTS UND WAS WARTET IN DER DUNKELHEIT AUF MICH? Über das Böse.

von Fanny Brunner und Hans-Jürgen Hauptmann

 

2013, UA
Volkstheater Wien
Regie: Fanny Brunner
Ausstattung: Daniel Angermayr
Musik: Johann Sebastian Bass

2013FirnWÆLDER

Artwork: Simon Steinberger

Release: November 2013

Tracklist:

  1. Firn
  2. Khartum
  3. 381
  4. die Tugend

Hören & Kaufen